
Einsender-Informationen
Bronchialspülflüssigkeit, Bronchialabstriche
Bronchialspülflüssigkeiten sollten möglichst nativ (ohne Fixation!), bei längeren Versandzeiten (> 48h) und hoher Umgebungstemperatur zur Konservierung mit 1/3 50%igem Äthylalkohol versetzt werden. Von bronchoskopisch suspekten Schleimhautläsionen sollten zusätzlich Bürstenabstriche angefertigt werden, die vorsichtig (ohne Druck!) mit rollender Bewegung auf Objektträgern ausgestrichen und luftgetrocknet unfixiert eingesandt werden.
Bei zytologischen Untersuchungen ist die Probenvorbereitung vom Untersuchungsmaterial abhängig:
- Gynäkologische Vorsorgezytologie.
- Urin.
- Aszites, Pleura- und Pericardergüsse.
- Bronchialspülflüssigkeit, Bronchialabstriche.
- Sputum.
- Bronchoalveoläre Lavage (BAL).
- Zystenpunktate.
- Feinnadelaspirationspunktate.