• Über uns
    • Philosophie
    • Ärzte
    • Standort
    • Mitgliedschaften
    • Konsilpartner
    • Mitarbeiter
  • Leistungen
    • Schwerpunkte
    • Spezielle Kompetenzen
    • Forschung und Lehre
  • QM
    • Qualitätszirkel
    • Ringversuche
  • Service
    • Patienteninfos
    • Formular-Download
    • Einsenderinfos
    • Materialversand
  • Jobs
  • Kontakt

Informationen für den Patienten

„Mortui vivos docent“ - übersetzt: „Die Toten lehren die Lebenden" - ist ein alter lateinischer Leitspruch der Pathologen. Heutzutage stellen die Pathologen ihre Diagnosen fast ausschließlich nur an „lebenden“ Patienten. Durch die Untersuchung von Gewebe- und Zellproben geben die Pathologen dem klinischen Arzt Auskunft über Art und Schwere der Erkrankungen ihrer Patienten.

Jede Krebsdiagnose wird von einem Pathologen gestellt! Die moderne Pathologie ist durch Untersuchungen an den genetischen Veränderungen der Tumorzellen auch wesentlich an der Therapieplanung beteiligt, die für die Krankheitsprognose des Patienten entscheidend ist.

Die Beauftragung pathologischer Untersuchungen obliegt ausschließlich Ihrem behandelnden Arzt, an den Sie sich auch zuerst bei Fragen zu Ihrer Erkrankung wenden sollten. Gerne stehen wir Ihnen aber auch persönlich bei fachspezifischen Fragen zur Verfügung.

  • Impressum.
  • Datenschutz.